Situation der LRS – Kinder
LRS – Lese- und Rechtschreib-Schwäche
L – Lesen ist mühsam und macht wenig
Spaß
E – Erfolgserlebnisse sind rar
G – Gelingen tut selten etwas
A – Ausgeliefert fühlen sich Kinder und
Eltern
S – Schreiben ohne Fehler bleibt ein großer
Wunsch
T – Talente sind verborgen, werden nicht
erkannt
H – Hilfe findet man nur schwer
E – Einsatz wird selten belohnt
N – Noten bereiten Bauchschmerzen
I – Informationen sind dürftig
E – Ergebnis: Frustration – Resignation
Das Selbstwertgefühl ist in Gefahr!
Unsere Hilfe für LRS – Kinder
LRS – Liebe und Respekt für Schüler
L – Liebe, Lob, Lernstrategien
E – Einzel- und Gruppenförderung
G – Gelassenheit und Geduld
A – Ausgebildete LRS - Lehrer
S – Selbstwertgefühlvermittlung
T – Trost bei Versagen - Talentförderung
H – Hilfe bis Klasse 10
E – Einfühlungsvermögen der Lehrer
N – Noten nicht auf Biegen und Brechen
I – Integration in den Unterricht
E – Erfolgserlebnisse, Registrierung kleinster
Erfolge