Förderverein der 1. Oberschule Kamenz
Förderverein der 1. Oberschule Kamenz
Wir über uns
Wir über uns
Was?
- Traditionen pflegen
- Freizeit sinnvoll gestalten
- Talente fördern
- Schwächeren helfen
- Berufswahl unterstützen
- Höhepunkte organisieren
- Sponsoren gewinnen
Warum?
- weil die Mittel der Schulträger oft nicht ausreichen, alle Wünsche zu erfüllen
- weil mit wenigen Mitteln möglichst vieler, jede Menge Gutes für unsere Kinder erreicht werden kann
- weil der Verein ehrenamtlich arbeitet und jeder Euro direkt den Kindern zu Gute kommt
Wie?
- Wir arbeiten in engem Kontakt mit Schulleitung und Elternrat.
- Wir greifen aktuelle Themen des Schullebens auf.
- Wir organisieren Hilfe dort, wo sie gebraucht wird.
- Wir beantragen Zuschüsse.
- Wir fördern das Miteinander an unserer Schule.
Was?
- Traditionen pflegen
- Freizeit sinnvoll gestalten
- Talente fördern
- Schwächeren helfen
- Berufswahl unterstützen
- Höhepunkte organisieren
- Sponsoren gewinnen
Warum?
- weil die Mittel der Schulträger oft nicht ausreichen, alle Wünsche zu erfüllen
- weil mit wenigen Mitteln möglichst vieler, jede Menge Gutes für unsere Kinder erreicht werden kann
- weil der Verein ehrenamtlich arbeitet und jeder Euro direkt den Kindern zu Gute kommt
Wie?
- Wir arbeiten in engem Kontakt mit Schulleitung und Elternrat.
- Wir greifen aktuelle Themen des Schullebens auf.
- Wir organisieren Hilfe dort, wo sie gebraucht wird.
- Wir beantragen Zuschüsse.
- Wir fördern das Miteinander an unserer Schule.
Unsere Projekte:
- Jeder Schüler erhält am 1. Schultag seinen Schulplaner.
- Organisation von Betriebsbesichtigungen im Rahmen der Berufsorientierung.
- Mitgestaltung von Schulhöhepunkten, z.B. das Weihnachtsmärktchen
- Hilfen bei der Durchführung von Klassenveranstaltungen
- Ausgleich für sozial benachteiligte Schüler bei Klassenfahrten
- Traditionspflege, z.B. Ranke winden für unserer Schule zum Kamenzer Forstfest mit Schülern, Eltern und Anwohnern
- Auszeichnungen des besten Real- und Hauptschülers zur Schulentlassungsfeier
Unsere Projekte:
- Jeder Schüler erhält am 1. Schultag seinen Schulplaner.
- Organisation von Betriebsbesichtigungen im Rahmen der Berufsorientierung.
- Mitgestaltung von Schulhöhepunkten, z.B. das Weihnachtsmärktchen
- Hilfen bei der Durchführung von Klassenveranstaltungen
- Ausgleich für sozial benachteiligte Schüler bei Klassenfahrten
- Traditionspflege, z.B. Ranke winden für unserer Schule zum Kamenzer Forstfest mit Schülern, Eltern und Anwohnern
- Auszeichnungen des besten Real- und Hauptschülers zur Schulentlassungsfeier